|
|
 |
|
Sie klingt "marginal", die Erhöhung der Landschaftsverbandsumlage um 0,15 Prozentpunkte. Aber es läppert sich. Unter dem Strich fast 20 Millionen Euro mehr müssen die rheinischen Städte und Gemeinden nach der von SPD, Grünen und FDP... » mehr... |
|
|
 |
|
Ein Europabüro will der Landschaftsverband Rheinland in Brüssel einrichten. Kostenpunkt: Über 25 000 Euro im Jahr. Und das, obwohl der Landkreistag in seinem Brüsseler Büro die Interessen des LVR seit Jahren vertritt. Und nicht zuletzt steht auch... » mehr... |
|
|
 |
|
Der Rheinischen Post (RP) in Düsseldorf kommen die Vorgänge um die Besetzung von Stellen im neu geschaffenen "Kompetenzteam Inklusion" nicht ganz geheuer vor. Da bewerben sich um die Stelle eines Teamleiters 47... » mehr... |
|
|
 |
|
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 15.000 Beschäftigten für die etwa 9,6 Millionen Menschen im Rheinland. So definiert der LVR auf seiner Internetseite seinen Auftrag. Aber nur im Rheinland? Nein. In... » mehr... |
|
|
 |
|
Wohin steuert der Tanker Landschaftsverband Rheinland? Diese Frage stellen sich viele in den 13 kreisfreien Städten und 12 Kreisen im Rheinland sowie in der Städteregion Aachen, den Mitgliedskörperschaften des LVR. Diese Frage stellte auch der... » mehr... |
|
|
|
|
Termine | 01.07.2010 Krankenhausausschuss 1
02.07.2010 Gesundheitsausschuss
02.07.2010 Kommission Inklusion
05.07.2010 Bauausschuss
05.07.2010 Schulausschuss
06.07.2010 Finanz- und Wirtschaftsausschuss
08.07.2010 Kommission Albert-Steeger-Preis
08.07.2010
08.07.2010 Umweltausschuss
12.07.2010
14.07.2010
14.07.2010 Landschaftsausschuss |  |
Aktuelles | |  |
|
|