|
|
 |
|
Die Landschaftsversammlung Rheinland hat in ihrer letzten Sitzung vor der Sommmerpause Marc Janich zum Landesrat gewählt. Der 45 Jahre alte Volljurist übernimmt das neu geschaffene, zukunftsweisende Dezernat für Digitalisierung, IT-Steuerung,... » mehr... |
|
|
 |
|
Der Pulheimer Wolfgang-Kromer-von Baerle folgt Jochen Naumann als Mitglied in der CDU-Fraktion der Landschaftsversammlung Rheinland. Der 74 Jahre alte Frechener Naumann hat die CDU-Fraktion auf seinen Wunsch hin aus gesundheitlichen Gründen... » mehr... |
|
|
 |
|
Den Entwurf eines Landes-Rahmen-Vertrages für Leistungen, für die die Landschaftsverbände ab 2020 zuständig sind, hat der LVR jetzt seinen politischen Gremien vorgelegt. An dem Entwurf haben neben den beiden Landschaftsverbänden mitgearbeitet:... » mehr... |
|
|
 |
|
Seit 20 Jahren feiert der Landschaftsverband Rheinland den "Tag der Begegnung". Auslöser für dieses große Inklusionsfest war seinerzeit ein Gerichtsurteil, das Bewohnern und Bewohnerinnen einer Behinderteneinrichtung im Kreis Euskirchen... » mehr... |
|
|
 |
|
Menschen mit Behinderungen, die Leistungen der Eingliederungshilfe zum Wohnen und/oder zur Beschäftigung erhalten, können bis Ende dieses Jahres (Abschluss des Haushaltjahres 2019) die Museen des Landschaftsverbandes Rheinland kostenlos... » mehr... |
|
|
 |
|
Das LVR-Niederrheinmuseum in Wesel, vormals Preußen-Museum, ist das einzige konsequent deutsch-niederländische Museum in Deutschland und das einzige allgemeine Geschichts- und Regionalmuseum am Niederrhein. Das muss sich auch in der Konzeption des... » mehr... |
|
Nach oben |
|
|
Aktuelles | |  |
Nach oben |
|